
Sprachrohr für gesellschaftliche Underdogs
Sozialkritische Autorin
Triff mich auf der Leipziger Buchmesse
Selfpublisher Verband
am Donnerstag, den 27.03.2025
von 13:15 bis 14:00 Uhr
Halle 5, Stand E602

Mörderische Schwestern
am Donnerstag, den 27.03.2025
von 16:00 bis 16:30 Uhr
Halle 5, Stand E509

Mein Debüt
“ÜberLeben LebensWert” ist eine nüchterne, ungeschönte Erzählung über Menschen, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden – und diejenigen, die versuchen, sie wieder ins Leben zurückzuholen.
Die Geschichte von Streetworkerin Karo, die ein suchtkrankes Mädchen zu sich und ihrem unheilbar kranken Sohn nach Hause holt, hinterfragt unsere Vorurteile und beleuchtet die Mechanismen unserer Gesellschaft.
“ÜberLeben LebensWert” ist das Ergebnis jehrelanger Beobachtungen und Reflexionen ist – und keine voyeuristische Milieustudie. Ich schreibe über Menschen, was sie bewegt, was sie zerstört und die gesellschaftlichen Maschinerien, die sie an den Rand drängen.
Überall erhältlich
In meinem Shop findest du auch signierte Exemplare oder eine spannende Buch-Box.

"Es ist ein kraftvoller Roman, der die Frage nach dem Wert des Lebens stellt, indem er schonungslos die dunklen Seiten unserer Gesellschaft beleuchtet und zugleich Mitmenschlichkeit und Hoffnung feiert."
"Agatha Huxleys Debütroman beleuchtet in präziser Sprache die fragilen Grenzen von Sicherheit, den Wert von Mitmenschlichkeit und die erschütternde Realität von Sucht und Obdachlosigkeit – ein Buch, das lange nachhallt."
"Sie haben eine sehr engagierte Geschichte über junge Menschen in schwieriger Lebenslage geschrieben. Sie erlauben Einblicke in Lebensbereiche und Milieus, die für viele Menschen alltäglich sind, und dennoch von der Gesellschaft marginalisiert werden, sogar zur Stigmatisierung führen, da unsere Gesellschaft sich dem Denken unterworfen hat, dass jeder seines Glückes Schmied sei. Es ist sehr verdienstvoll, durch Geschichten dieses gemütliche, selbstgerechte Denken zu erschüttern und denen eine Stimme zu geben, die sonst keine haben."
Susanne Schwartz - Lektorin

Podcast 1000 Zeichen. Und mehr.
Claudine Adams, eine begnadete Stimme, hat die ersten Kapitel meines Romans eingesprochen. Hör doch mal rein.
"Eine erschütternde und wichtige Geschichte, die gesellschaftliche Verwerfungen beleuchtet und den 'Underdogs' eine literarische Stimme gibt."
Was wäre, wenn nicht die Gesellschaft recht hat, sondern Du?
Agatha Huxley

Über mich
Ich bin Jahrgang 1980 und Ossi aus der Platte. Meine Mutter, alleinerziehend, voll berufstätig und eine mutige Regimegegnerin, hat mir früh vorgelebt, wie man für seine Überzeugungen einsteht. Für mich ist Emanzipation wie Wasser aus der Leitung – eine Selbstverständlichkeit.
Ich schreibe für die, die keine Stimme haben. Für die, die sich nicht wehren können, deren Rechte immer mehr beschnitten werden. Ich schaue hin, wo andere wegschauen. Wie kommt jemand in eine scheinbar ausweglose Situation? Warum bleibt er darin gefangen? Und was ist die Verantwortung unserer Gesellschaft? Warum verlässt sie ihn nicht, wenn er sie schlägt? Warum landet jemand auf der Straße? Aufklärung ist für mich nicht Kür, sondern Pflicht. Es reicht nicht, Missstände anzuprangern - wir müssen Verantwortung füreinander übernehmen. Denn Menschlichkeit beginnt dort, wo wir uns für andere einsetzen. Wo Vorurteile und Grenzen verblassen, beginnt deine eigene Geschichte. Bist du bereit?
Es wird Zeit, Vorurteilen die kalte Schulter zu zeigen.
Agatha Huxley